Lernen_ohne_Strom_UN0747379
© UNICEF/UN0747379/FilippovLernen_ohne_Strom_UN0747379
Blog

Ukraine: Zugang zu Bildung sichern


von Tessa Page

Millionen Kinder in der Ukraine durchleben einen Winter in Angst. Der andauernde Beschuss auf zivile Einrichtungen und Energieversorgung wirkt sich zudem dramatisch auf ihre Bildung aus. In manchen Regionen können sie nicht zur Schule gehen oder nur eingeschränkt an Online-Unterricht teilnehmen. Weniger als 60 Prozent der Schulen wurden zu Beginn des Schuljahres im September als sicher eingestuft. Gemeinsam mit UNICEF machen wir uns für Bildung stark:

  • UNICEF hilft bei der Instandsetzung von Schulen und richtet sichere Lernräume ein.
  • Kinder erhalten psychosoziale Unterstützung sowie Zugang zu digitalen und analogen Bildungsangeboten.
  • UNICEF beschafft Lernmaterialien, stattet Schulen mit Möbeln aus und macht sie winterfest.

Winter birgt zusätzliche Gefahr

Angriffe auf die Stromversorgung, nicht funktionierende Heizungen und mangelndes Wasser bringen Kinder und Familien in eine lebensbedrohliche Lage. Der Schutz vor den eisigen Temperaturen, die in manchen Gebieten bis zu minus 20 Grad erreichen können, hat daher höchste Priorität.

Schulunterricht_UN0726477

Schulunterricht in Tschernihiw.

© UNICEF/UN0726477/Ibarra Sánchez

Ihre Spende macht Bildung möglich

Gemeinsam mit Ihnen helfen wir UNICEF dabei, Kindern im Kriegsgebiet Bildung zu ermöglichen und sie vor eisigen Temperaturen zu schützen. Mit Ihrer Spende zu Weihnachten können wir viel bewirken:

  • Mit 12 Euro monatlich verteilen wir jeweils zehn Schulhefte an Kinder.
  • Mit 50 Euro stellen wir zehn warme Decken für den Winter zur Verfügung.
  • Für 169 Euro spenden Sie ein Lernpaket, das alles für den Unterricht von 40 Kindern enthält.

Mit Ihrer Unterstützung können wir den Kindern aus der Ukraine in dieser traumatischen Zeit ein zuverlässiger Partner sein. Wir garantieren Ihnen: 100% Ihrer Spenden werden an UNICEF weitergeleitet.

Maedchen_Ukraine_UN0726484

Die neun Jahre alte Veronika steht vor ihrem Elternhaus in Tschernihiw, das zum großen Teil durch Beschuss zerstört wurde. Sie haben kein Gas, Strom oder fließend Wasser.

© UNICEF/UN0726484/Ibarra Sánchez
Tessa_Page_Portrait
Autor*in Tessa Page

Vorsitzende des Vorstands Stiftung United Internet for UNICEF